Techno-News
Techno-Newsletter (6-mal / Jahr)
Software-News + Trends
... zur Anmeldungvon I. Melaschuk
ifo Institut: Mehrheit der Unternehmen beschäftigt sich mit KI
Laut einer ifo Studie nutzen 13,3 Prozent der deutschen Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI), während 9,2 Prozent den Einsatz planen. Weitere 36,7 Prozent diskutieren über potenzielle Anwendungen.
Weiterlesen … ifo Institut: Mehrheit der Unternehmen beschäftigt sich mit KI
von Alexandra Oettler
Yext führt KI-basierten Antwortgenerator für Online-Bewertungen ein
Unternehmen können Antworten auf Online-Bewertungen ab sofort automatisch erstellen lassen. Möglich wird dies durch das neue Produktfeature von Yext.
Weiterlesen … Yext führt KI-basierten Antwortgenerator für Online-Bewertungen ein
von I. Melaschuk
DMEXCO-Umfrage: Influencer-Marketing wächst
Laut einer DMEXCO-Umfrage werden für 2024 stark steigende Ausgaben der Werbetreibenden im Influencer-Marketing erwartet.
von Alexandra Oettler
BVDW: Unternehmen sehen KI-Potenzial und zögern dennoch
Laut den Beobachtungen des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. erkennen Unternehmen in Deutschland das Potenzial von Künstlicher Intelligenz, aber zögern bei der Initiierung von Geschäftsmodellen .
Weiterlesen … BVDW: Unternehmen sehen KI-Potenzial und zögern dennoch
von I. Melaschuk
Highlights der DMEXCO 2023
Die DMEXCO ist eine Veranstaltung mit über 700 internationalen Sprecher:innen, 400 Sessions, 13 Bühnen und über 200 Stunden Programm. Das Event findet am 21./21.09.2023 in Köln statt udn bietet Themen rund um Künstliche Intelligenz im Marketing, Retail Media, Digital Fashion, Green Digital Media und Creator Economy.
von Alexandra Oettler
Reutlinger General-Anzeiger: Digital-First-Storytelling mit PEIQ
Der Reutlinger General-Anzeiger produziert seine Nachrichten künftig medienneutral mit dem Headless Content-Management-System PEIQ CREATE.
Weiterlesen … Reutlinger General-Anzeiger: Digital-First-Storytelling mit PEIQ
von I. Melaschuk
Individuelle Produktpflege durch die neue Datenquellenintegration in der Local Marketing Plattform
Die Local Marketing Plattform von Local Brand X ermöglicht die Integration von Datenquellen, um standortspezifische Daten eigenständig zu pflegen und zu aktualisieren.
von I. Melaschuk
Obility Insight 2023: Business Automation für Druck- und Mediendienstleister
Intensiver Informationsaustausch und Trends der Geschäftsprozessoptimierung stehen im Fokus des Obility Insight Kunden- und Branchentreffens am 9. November 2023 im Seehotel Maria Laach.
Weiterlesen … Obility Insight 2023: Business Automation für Druck- und Mediendienstleister
von Alexandra Oettler
Retail-Media-Plattform für Werbeflächenanbieter mit socoto realisieren
Für Unternehmen, die auf der Suche nach einem Tool sind, das die Verwaltung und Vermarktung ihrer standorteigenen Medien erleichtert, bietet socoto eine Lösung.
Weiterlesen … Retail-Media-Plattform für Werbeflächenanbieter mit socoto realisieren
von Alexandra Oettler
Dialogmarketing-Monitor 2023 sieht Werbung mit Dialogelementen im Kommen
Unternehmen in Deutschland setzen verstärkt auf Werbung mit Dialogelementen. Dies ist ein Ergebnis des Dialogmarketing-Monitor 2023 der Deutsche Post DHL Group.
Weiterlesen … Dialogmarketing-Monitor 2023 sieht Werbung mit Dialogelementen im Kommen
von I. Melaschuk
marcapo bringt Vertriebspartner mit Addressable TV ins Rampenlicht
marcapo bietet mit Addressable TV effektive, zielgerichtete Werbung im linearen Fernsehen. Streuverluste werden minimiert und das Budget effizient genutzt. Die Lösung steigert die Markenbekanntheit der Vertriebspartner.
Weiterlesen … marcapo bringt Vertriebspartner mit Addressable TV ins Rampenlicht
von Alexandra Oettler
Dem Hörer auf der Spur: ma Podcast wird um Zielgruppen-Merkmale ergänzt
Neuigkeiten für die Podcast-Branche: Seit Kurzem stehen in der ma Podcast der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse neben den etablierten validen Downloads auch umfangreiche Zielgruppen-Informationen für die Mediaplanung zur Verfügung.
Weiterlesen … Dem Hörer auf der Spur: ma Podcast wird um Zielgruppen-Merkmale ergänzt
von I. Melaschuk
Metaverse hat Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
Die EU-Kommission hat eine Initiative zu Web 4.0 und virtuellen Welten vorgestellt, um europäischen Unternehmen bei der Nutzung dieser Technologien zu helfen. Bitkom unterstützt diese Bemühungen und fordert regulatorische Sandkästen, um neue Technologien zu testen.
Weiterlesen … Metaverse hat Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
von I. Melaschuk
Normen für Contextual Targeting ohne Cookies etabliert
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat neue Standards für Contextual Targeting entwickelt.
Weiterlesen … Normen für Contextual Targeting ohne Cookies etabliert
von I. Melaschuk
bpi Publisher unterstützt die Vertriebskommunikation bei Steinpol
Steinpol, einer der führenden Polstermöbelhersteller in Europa, nutzt den Publisher von bpi solutions zur Verwaltung aller Produktdaten und dient als ein integriertes System zur Planung und Erstellung von internationalen Verkaufsunterlagen für alle Vertriebskanäle und Sprachen.
Weiterlesen … bpi Publisher unterstützt die Vertriebskommunikation bei Steinpol
von I. Melaschuk
MEHRKANAL erweitert sein Angebot um digitale Werbung mit Addressable TV
Die MEHRKANAL GmbH ergänzt das Portfolio in ihrem Marketing Management System um Addressable TV (ATV), einem leistungsstarken Werbeformat, das es ermöglicht, Werbebotschaften zielgenau beim Fernsehzuschauer zu platzieren. Dabei wird die Werbung digital angepasst und auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten.
Weiterlesen … MEHRKANAL erweitert sein Angebot um digitale Werbung mit Addressable TV
von Alexandra Oettler
Yext Summer Release 2023 mit Erweiterungen Yext Chat und Yext Review
Yext, eine Plattform für digitale Erlebnisse und Optimierung der Online-Auffindbarkeit von Unternehmen, gibt die allgemeine Verfügbarkeit seines Summer Release 2023 bekannt.
Weiterlesen … Yext Summer Release 2023 mit Erweiterungen Yext Chat und Yext Review
von Alexandra Oettler
socoto: Mit optimierten Nutzeroberflächen das Arbeiten im PIM verbessern
Das Unternehmen socoto entwickelt zwar keine PIM-Systeme (Produktinformations-Management), dennoch haben die Marketing-Management-Experten für Kunden eine Oberfläche entwickelt, die das Arbeiten mit einem PIM deutlich vereinfachen kann.
Weiterlesen … socoto: Mit optimierten Nutzeroberflächen das Arbeiten im PIM verbessern
von I. Melaschuk
OVK-Studie: Handelsmarken und Markenartikel gleichwertig
Konsumenten bevorzugen laut OVK-Studie Handelsmarken und Markenartikel fast gleichmäßig. Handelsmarken sind qualitativ hochwertig und durch gestiegene Preise beliebt geworden.
Weiterlesen … OVK-Studie: Handelsmarken und Markenartikel gleichwertig
von Alexandra Oettler
First-Party-Daten: Piwik PRO aktualisiert seine Customer Data Platform
Piwik PRO hat seine Customer Data Platform (CDP) grundlegend angepasst, um Unternehmen bei ihren Marketingaktivitäten auch ohne Tracking durch Dritte zu unterstützen.
Weiterlesen … First-Party-Daten: Piwik PRO aktualisiert seine Customer Data Platform