Techno-News

Techno-Newsletter (6-mal / Jahr)

Software-News + Trends

... zur Anmeldung

Januar 2012

von

Die Vorbereitung der Web-to-Print-Vorlagen (Templates) erfolgt mithilfe eines webbasierten Vorlagen-Editors in ci-book. Technologische Grundlagen sind XML und eine Vielzahl von Regeln. Diese können ohne Programmierkenntnisse definiert werden.

von

Contentserv präsentierte im Herbst 2011 das Major Release CS12. Prägend für das herbstliche Release sind entscheidende Schritte in der Weiterentwicklung. Im aktuellen CS12 sind nun einige Neuerungen hinzugekommen.

von

Ein Webkonfigurator ermöglicht es marcapo-Kunden, den eigenen Webauftritt in kurzer Zeit zusammenzustellen.

von

iPad- und iPhone-Benutzer können sich jetzt mit dem Daten-Management-Tool mobilEcho 3.1 von GroupLogic mit dem unternehmenseigenen Windows-Server verbinden.

von

Mit dem Online-Bestellshop wird das Publishingsystem CODIN um ein weiteres Modul zur webbasierten Medienproduktion und Distribution ergänzt.

von

Das Web-to-Print-System PrintshopCreator hat neue Features integriert, die Verbesserungen in den Bereichen Logistik und kaufmännische Abwicklung mit sich bringen.

von

Ein neues Feature, die „Vererbung von Text- und Layoutänderungen“ bietet die Online-Software CODIN® der UMP Utesch Media Processing GmbH.

von

Die CA Web2Print ExpressEdition von Color Alliance ist eine offene Shop-Lösung für den Vertrieb großformatiger Druckerzeugnisse. Präsentiert wird das System erstmalig auf der Fachmesse wetec 2012 in Stuttgart.

von

Kinetik hat einen interaktiven HTML5-fähigen Online-Editor entwickelt. Dieser ist auf den aktuellsten Internet-Browsern lauffähig, wie Internet Explorer, Firefox, Google Chrome, Apple Safari sowie auf verschiedenen mobilen Geräten.

von

Mit melago können von nun an auch Mailings erstellt werden, in denen nicht nur Texte personalisiert werden, wie Namen und Anschrift der Empfänger, sondern auch Abbildungen und vieles mehr.

von

Mit der iPad-Shop-App von NEO 7 EVEN wird die mehrfache Nutzung von Medienkanälen auf Basis eines zentralen Datenbestandes Realität. Bilder, Texte und Produktdaten werden im Katalog publiziert und gleichzeitig für den Shop und die damit verbundenen Geschäftsprozesse verwendet.

von

Das kostenlose Update 9.2 für alle QuarkXPress-Anwender bringt wichtige Verbesserungen für den ePub-Export und App Studio. Nachfolgend wird eine Auswahl der neuen Funktionen vorgestellt.