Techno-News

Techno-Newsletter (6-mal / Jahr)

Software-News + Trends

... zur Anmeldung

September 2015

vjoon und Extensis präsentierten Mitte September live in New York das erste Ergebnis ihrer strategischen Partnerschaft im Bereich Font-Management. Das Ziel: Sicheres Font-Management für Unternehmen und Verlage.

Um sein Produktsortiment an Online-Marktplätze anzubinden, hat sich die Sportmarke PUMA für die E-Business-Lösung von novomind entschieden. Neben einer reibungslosen Integration bietet novomind iPOEM auch ein zentrales Bestandsmanagement.

Anfang Juli startete die Drillisch AG mit der von Telefonica übernommenen Marke „yourfone“. Zukünftig gibt es die Angebote des Mobilfunk-Discounters nicht nur online, sondern auch in rund 300 stationären yourfone-Shops deutschlandweit.

von

Medien- und IT-Dienstleister Laudert zeigt auf der diesjährigen NEOCOM Innovationen für erfolgreiche Produktkommunikation und Multichannel-Produktion.

In eyeSync für PC und Mac hat eyebase ein Filehosting-Konzept mit seinem funktionsreichen Bildverwaltungssystem gepaart. Damit soll eyeSync dem Anwender neue Perspektiven in der Arbeit mit Bild- und Mediendateien ermöglichen.

Eine Verpackung besteht aus einer Vielzahl von Informationen und Medienelementen, die sich wechselweise verändern. Die dataroom gmbH entwickelt Lösungen mit dem Ziel, durch Optimierung der Veränderungsprozesse ein besseres Time-to-Market zu erreichen, eine Übersicht aller Prozessfortschritte zu bekommen und Fehler zu vermeiden, die unter Umständen zu falsch produzierten Verpackungen führen.

InterRed hat die digitale Herausforderung von Verlagen für Paid Content erkannt und ein Modell entwickelt, dass nicht nur Leserbindung steigern soll, sondern auch die Nutzerfreundlichkeit optimiert und dem App-Nutzer den Erwerb von individuell ausgewählten Inhalten einer Ausgabe erleichtert.

Das Technologieunternehmen für Performance Marketing, erweitert sein Portfolio in Deutschland um den Kanal E-Mail. Mit Criteo E-Mail will das Unternehmen werbetreibenden Unternehmen eine Ergänzung für seine Multi-Channel Performance Marketing-Lösung anbieten.

von

Die brix cross media AG hat das Release 6.7 der Web-to-Print-Lösung brix:papilio mit einigen Optimierungen und neuen Funktionen veröffentlicht. Neu ist auch ein Preismodell, das sich an kleinere Kunden richtet.

Zum ersten Mal ist das Unternehmen BrandMaker auf der dmexco (16./17.9.) in Köln vertreten. In Halle 7.1 am Stand B-026 zeigt BrandMaker integrierte Lösungen, mit denen Unternehmen die Anforderungen der digitalen Transformation besser bewältigen sollen. Zu den Lösungen gehören das Digital Marketing Center und Media Pool Mobile sowie die Marketing Efficiency Cloud mit Salesforce CRM für die verbesserte Verknüpfung zwischen Marketing und Vertrieb.

Zukünftig können Druckerzeugnisse, hergestellt von der Druckerei Piacek mit Standort in Wien, auch online bestellt werden. Hierfür hat sich das Unternehmen für die Web-to-Print Lösung von Lead-Print entschieden. Mehr Leistung und Kundenservice sollen unter anderem mit dem neuen Shop erzielt werden.

Die webbasierte Marketing Information Management Lösung von Contentserv soll die Produktstammdaten von der Leitz GmbH & Co. KG für etwa 8.000 Artikel wie beispielsweise Bilder, Videos und Texte zentral verwalten und möglichst vollautomatisiert die internationale Multichannel Kommunikation steuern.

Die marcapo GmbH ist auf lokale Markenführung spezialisiert. Jetzt hat sich die ERGO Versicherungsgruppe erneut für die lokale Vertriebsunterstützung durch das Team von marcapo entschieden. Die Vertriebspartner von ERGO bestellen über das Online-Portal „ERGO Mein lokales Marketing“ ihre lokalen Werbemaßnahmen.

pirobase CMS 9.1 erlaubt die präzise Messung von Content – sowohl im Internet als auch im Intranet. Mit pirobase CMS 9.1 können Unternehmen den Erfolg ihrer Kommunikationskanäle, Kampagnen und internen Kommunikation messen und bei Bedarf schon im Vorfeld den ROI bestimmen.

von

Die neue „Out-of-the-Box“-Lösung Brand Base von BRANDAD Systems soll die Umsetzung dezentraler Marketingaktivitäten für Agenturen und Unternehmen vereinfachen.