Techno-News
Techno-Newsletter (6-mal / Jahr)
Software-News + Trends
... zur Anmeldungvon I. Melaschuk
Local Brand X: Marketingportal für BayWa
Das Marketingportal von Local Brand X wird künftig von der BayWa AG eingesetzt, einem der größten Handels- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Agrar, Energie und Bau.
von Alexandra Oettler
OBO Bettermann Group setzt auf die Software eggheads Suite
Mit der eggheads Suite organisiert OBO Bettermann – Hersteller von Installationssystemen – künftig das Omnichannel-Management seiner rund 30.000 Artikel.
Weiterlesen … OBO Bettermann Group setzt auf die Software eggheads Suite
von I. Melaschuk
marcapo rechnet regionale Webbanner-Schaltung erstmals klickbasiert ab
marcapo schafft in seinen Marketingportalen mit seinem Webbanner-Modul neue Möglichkeiten in den Bereichen Display-Werbung. Die Abrechnung erfolgt nur für tatsächliche Klicks – damit können auch Handwerksbetriebe, Werkstätten, Ärzte und andere Kleinunternehmen regionale Webbanner-Kampagnen mit kleinen Budgets durchführen.
Weiterlesen … marcapo rechnet regionale Webbanner-Schaltung erstmals klickbasiert ab
von Alexandra Oettler
Das Systemhaus infuniq systems bringt webbasierte PIM-Lösung in Version 3 heraus
Die Product-Information-Management-Lösung infuniq soll in Version 3 die Realisierung digitaler Kommunikations- und Vertriebs-Strategien von Unternehmen aus Industrie und Handel noch effektiver unterstützen.
Weiterlesen … Das Systemhaus infuniq systems bringt webbasierte PIM-Lösung in Version 3 heraus
von Alexandra Oettler
BILD-Gruppe der Axel Springer SE erhält neueste Version des Redaktionssystems InterRed
In einem gemeinsamen Projekt haben die InterRed GmbH und die Axel Springer SE ein großes Update für das im täglichen Einsatz gedachte Redaktionssystem InterRed durchgeführt.
Weiterlesen … BILD-Gruppe der Axel Springer SE erhält neueste Version des Redaktionssystems InterRed
von Alexandra Oettler
SiteFusion und MarkLogic schließen OEM-Partnerschaft zur Integration einer XML-/NoSQL-Datenbank
Zur Frankfurter Buchmesse gaben SiteFusion und MarkLogic eine gemeinsame OEM-Partnerschaft bekannt. Ab dem nächsten SiteFusion-Release wird anstelle der bisherigen relationalen Datenbank die XML-/NoSQL-Datenbank MarkLogic mit SiteFusion ausgeliefert.
von Alexandra Oettler
Bundesverband Digitale Wirtschaft relauncht Social Media Kompass
Der jährlich erscheinende Social Media Kompass des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. steht in seiner bereits zehnten Ausgabe bereit.
Weiterlesen … Bundesverband Digitale Wirtschaft relauncht Social Media Kompass
von Alexandra Oettler
Whitepaper von apollon zu KI in der Bilderkennung
apollon, Software-Anbieter für Omnichannel-Marketing hat ein Whitepaper zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in Media-Asset-Management (MAM)-Systemen herausgebracht.
Weiterlesen … Whitepaper von apollon zu KI in der Bilderkennung
von Alexandra Oettler
Süßwarenmarke Loacker setzt auf Cloud-Stammdatenlösung von Stibo Systems
Das Südtiroler Unternehmen Loacker nutzt die Cloud-Stammdatenlösung von Stibo, um die Verwaltung von Produktstammdaten durchzuführen.
Weiterlesen … Süßwarenmarke Loacker setzt auf Cloud-Stammdatenlösung von Stibo Systems
von Alexandra Oettler
Bitkom sieht Koexistenz von E-Books und gedruckten Büchern im Buchmarkt
In Deutschland stagniert der Anteil der E-Book-Nutzer seit Jahren, wie eine repräsentative Umfrage der Bitkom Research ergab. Danach liest nur jeder vierte Bundesbürger (25 Prozent) zumindest hin und wieder E-Books.
Weiterlesen … Bitkom sieht Koexistenz von E-Books und gedruckten Büchern im Buchmarkt
von Alexandra Oettler
PRINT & DIGITAL CONVENTION 2019 steht in den Startlöchern
Am 7. und 8. Mai 2019 findet im CCD Congress Center Düsseldorf die nächste PRINT & DIGITAL CONVENTION mit Innovationen und Trends rund um den Themenschwerpunkt „Lösungen für Multichannel-Marketing“ statt.
Weiterlesen … PRINT & DIGITAL CONVENTION 2019 steht in den Startlöchern
von Alexandra Oettler
RTB House startet in Deutschland mit Deep Learning für Retargeting
Ab sofort will der Technologiedienstleister RTB House Werbungtreibende in Deutschland von seinen Standorten Berlin, Stuttgart und Frankfurt aus mit seinen personalisierten Retargeting-Kampagnen unterstützen.
Weiterlesen … RTB House startet in Deutschland mit Deep Learning für Retargeting
von Alexandra Oettler
Der Sonnenschutzhersteller Warema Renkhoff setzt auf Contentserv und Laudert
Die Warema Renkhoff SE, ein unterfränkischer Sonnenschutzhersteller, nutzt das Produktinformations-Management-System (PIM) von Contentserv für die Digitalisierung seiner Wertschöpfungskette.
Weiterlesen … Der Sonnenschutzhersteller Warema Renkhoff setzt auf Contentserv und Laudert
von I. Melaschuk
Marketing-Management-Day von socoto: Merkmale innovativer Systeme
socoto-Kunden, -Partner und ausgewählte Branchenexperten aus unterschiedlichsten Bereichen treffen sich am 14. November auf dem 7. Marketing-Management-Day in Köln.
Weiterlesen … Marketing-Management-Day von socoto: Merkmale innovativer Systeme
von Alexandra Oettler
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger: Reichweite der Zeitungen steigt auf 89 Prozent
Die Gesamtreichweite der Zeitungen steigt laut einer Untersuchung des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) weiter an: Neun von zehn Deutschen über 14 Jahren (89 Prozent) nutzen regelmäßig die gedruckten und digitalen Angebote.
von Alexandra Oettler
PDF Association veröffentlicht Aufstellung PDF-2.0-kompatibler Lösungen
Wer wissen möchte, welche Lösungen bereits den PDF-2.0-Standard unterstützen, findet auf der Webseite der PDF Association eine Liste der kompatiblen Programme.
Weiterlesen … PDF Association veröffentlicht Aufstellung PDF-2.0-kompatibler Lösungen
von Alexandra Oettler
Studie von EHI und Statista sieht mehr Marktplatzaktivität bei Onlineshops
Der deutsche E-Commerce-Umsatz hat 2017 weiter zugelegt, wenn auch nicht mehr so stark wie in den Vorjahren, wie die aktuelle Studie von EHI und Statista zeigt. Allerdings sind es vor allem die großen Shops, die das stärkste Wachstum verzeichnen.
Weiterlesen … Studie von EHI und Statista sieht mehr Marktplatzaktivität bei Onlineshops