Techno-News

Techno-Newsletter (6-mal / Jahr)

Software-News + Trends

... zur Anmeldung

2013

Das Unternehmen Dalim Software stellt das Update seines webbasierten Produktionsmanagementsystems Enterprise Solution (ES) vor. Die vierte Version des Toolsets wurde durch neue Druck-, Verpackungs- und ePub-Funktionen (elektronische Publikationen) sowie Video- und Webinhalte erweitert.

Fujifilm avanciert mit der neuen Version 5 seiner Web-to-Print Lösung XMF PrintCentre. Neue Funktionen ermöglichen Auftraggebern eine höhere Automatisierung und bessere Kontrolle über sämtliche Vorgänge bei der Auftragsvergabe.

Contentserv entwickelte ein workflowgesteuertes Produktionssystem, den Whiteboard Editor, zur Unterstützung der Katalog- und Werbemittelproduktion. Vorteile ergeben sich vor allem für den Handel und Versandhandel.

von

Die Heidelberger Druckmaschinen AG beteiligt sich an dem Softwarehaus Neo 7even. Dadurch möchte Heidelberg seinen Kunden Geschäftsfelder im Bereich Multichannel eröffnen.

von

Konzept-iX stellt ab sofort eine Erweiterung zum Transfer von Auftragsdaten für Pageflex Storefront und den Prinect Web-to-Print-Mangager bereit.

Die Idee war, eine Fernbussuchmaschine zu entwickeln, auf der Besucher kostenfrei Abfahrts- und Ankunftszeiten und vieles mehr abrufen können. Noxum setzte die Idee des Entwicklerteams CheckMyBus innerhalb weniger Wochen in der Windows Cloud um.

Ein neues Tool auf der Grundlage des Media-Asset-Management-Moduls des Laudert|MediaPort 3, soll insbesondere Kunden des Laudert-Fotostudios den Workflow aufwendiger Fotoproduktionen vereinfachen.

CHILI Publish hat die neueste Version 4 des Online-Editors CHILI-Publisher veröffentlicht. Neue Funktionen gibt es in den Bereichen HTML5, 3D und InDesign-Plug-Ins.

Gogol medien hat eine Studie durchgeführt, die die Rolle der Gratiszeitungen in den EU-Staaten untersucht. Enthalten sind auch Zahlen zur Reichweite und zum Werbeumsatz sowie Auffälligkeiten und Unterschiede im Vergleich ausgewählter Länder.

von

marcapo hat neue Werbeservices entwickelt, um die Präsenz im Internet für Vertriebspartner zu verbessern.

Noxum präsentierte auf der diesjährigen tekom sein Redaktionssystem und Publishing-Lösungen wie unter anderem die Online-Hilfe für Software-Dokumentationen.

von

In seinen neuesten Berichten verkündet BrandMaker interessante und neue Entwicklungen. Unter anderem über die Erlangung des Awards von Frost & Sullivan, sowie über den Einsatz von BrandMaker-Lösungen für Fischereiprodukte.

von

Boretius EDV Beratung und Vertrieb präsentiert auf der Viscom 2013 Sämtliches über die neusten Funktionen und Features seiner E-Business-Lösungen für Großformatdruck, kleinformatigen Digitaldruck und Offsetdruck.

von

Die Web-to-Print-Lösung ci-book™ ZOONA diente als Grundlage für die Realisierung der neuesten Ausgabe des Jahrbuches für den Comprix Award 2013. Darin enthalten sind die Werke der Award-Gewinner.

von

Das Web-to-Print Systemhaus that‘s it SOLUTIONS hat mit „visiflex“ eine neue Web-to-Print-Software entwickelt. Die Software ist speziell auf Industriekunden, Agenturen und Druckdienstleister zugeschnitten, die den Einstieg ins Web-to-Print-Business planen, um die Anschaffung von Drucksachen zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Ausgabekanäle wie Tablet-Ausgaben spielen eine immer wichtigere Rolle um Print- und Onlineausgaben ergänzen zu können. Als Produktionstool für digitale Publikationen stellt InterRed mit seinem App Production System (APS) eine mediengerechte Lösung im Bereich App Publishing vor.

von

EFI hat den Kauf von Lector Computersysteme bekannt gegeben, einem Anbieter für Auftragssysteme mit der Zielgruppe Druckereien. 

von

Mit Stream.Guide werden Projekte zentral geplant, gesteuert und kontrolliert.

Leafled ist der Markenname für eine Kiosk App, mit der Publikationen auf Basis von PDF-Daten auf den mobilen Geräten von Apple publiziert werden können.

Color Alliance (CA) stellt seine Weltneuheit, die ca¦watchAPP, an mehreren Messe-Präsentationstermine vor.